Eure Hausstrecke(n)

Hueni

Paragrafenreiter
Sagt Mal bitte was zu eurer Hausstrecke ;) Habt ihr eine spezielle Runde, die ihr besonders gerne fahrt? Vielleicht eine besonders schöne Tagestour? Oder habt ihr auch was schönes für den Quickie nach der Arbeit, vielleicht so eine schöne 2 Stunden Runde für einen lauen Sommerabend :) Wo fahrt ihr, wenn ihr in möglichst komprimierter Form Spaß am Motorrad fahren haben wollt? Vielleicht könnt ihr euren Beitrag auch mit Fotos garnieren 8-)
 

skalar-fan

Onkel Dittmeyer
Hausrunden kann man bei uns einige machen.

Wir wohnen ja am Rande der schwäbischen Alb, gemütlich ist man dort in 20 Minuten angekommen.
Lukas und ich haben eine nette Tour gefunden, bei der wir auf etwa 100 Kilometer 5x die Alb hoch und wieder runter können.
Fängt in der Nähe vom Drackensteiner Hang - bekannt für seine Stau´s - an und geht bis hinter Reutlingen.
Dort kann man das dann noch ausbauen bis zum Schloss Hohenzollern.

Auf der Alb gibt es viele kleine Strecken, schöner Haltepunkt ist dann Zwiefalten.
Dort gibt es eine Bäckerei, wo man schön draußen sitzen kann. Verpflegung gibt es dort dann auch.
Zurück kann man zum Teil dann sogar eine Bundesstraße fahren, da diese herlich kurvig ist und auch Möglichkeiten zum
Überholen bietet, falls mal was langsameres unterwegs sein sollte.

Das auf die Schnelle in die eine Richtung:

Viele Grüße
Jürgen
 

Hueni

Paragrafenreiter
Genau solche Strecken meinte ich.

Wenn ich nur wenig Zeit zum Motorrad fahren habe, zieht es mich in die Elfringhauser Schweiz

https://de.wikipedia.org/wiki/Elfringhauser_Schweiz

https://www.google.com/search?sxsrf=ALeKk03r6kGK43Nfwm7QSE0vLVsGJoSBRw:1610471976329&source=univ&tbm=isch&q=elfringhauser+schweiz&sa=X&ved=2ahUKEwj1hsfQ85buAhUTrqQKHZpHASkQjJkEegQIBhAB&biw=1920&bih=937

Zum Motorrad fahren gibt es dort viele sehr kleine kurvige Straßen. Die Gegend selber ist zum Motorrad fahren recht gefährlich, weil es dort viele sehr schlecht einsehbare Kurven gibt. Dazu fährt ein Bus daher, es gibt viel landwirtschaftlichen Verkehr, viele Lokale zum einkehren, was naturgemäß auch viele unsichere Autofahrer anlockt und viele Motorradfahrer, die gerne auch mal an unübersichtlichen Stellen überholen. Aber Spaß macht es trotzdem, vor allem wenn man die Zeiten kennt, wenn dort nicht so viel los ist. Mir macht es wirklich am meisten Spaß, an einem heißen Sommertag gegen 18:00 Uhr bei uns los zu fahren. Ich brauche ungefähr 15 KM bis ich aus dem städtischen Bereich raus bin, davon fahre ich ca. 10 KM Autobahn. Ab da kann ich die Strecken bis zur Elfringhauser Schweiz ein bisschen variieren und fahre viele kurvige Straßen.

Hier mal ein paar Fotos von mir aus 2020

IMG_20200314_125027.jpg

IMG_20200317_175955.jpg

IMG_20200527_211327.jpg

Anhang anzeigen IMG_20201109_145457.jpg

IMG_20200610_211826.jpg
 

Hueni

Paragrafenreiter
Hin und wieder will ich am Motorrad oder mit dem Motorrad nur irgendwas ausprobieren oder vielleicht auch nur mal ganz kurz zünden. Dann fahre ich "einmal um die Pöhle" wie man bei uns sagt. Das bedeutet ich fahre von unserem Haus aus, welches am Stadtrand gelegen ist, einmal in die Randbezirke der angrenzenden Städte oder mal zum Canello, wie der Rhein-Herne-Kanal bei uns gerne genannt wird. Fast überwiegend haben die Stadtteile ihren dörflichen Charakter behalten. Bei den Fahrten habe ich auch schon recht schöne Fotos gemacht.

Anhang anzeigen IMG_20200722_201504.jpg

Anhang anzeigen IMG_20200916_191440.jpg

Anhang anzeigen IMG_20201204_162825.jpg
 

Kawa-Chris

Well-known member
Meine Strecke:

Von Bergheim über die 477 Richtung Rommerskirchen - Neuss - Düsseldorf - dort auf B9 Richtung Köln - Am Rhein entlang komplett durch Köln bis zum Bonner Verteiler - von da querfeldein nach Hürth-Hermülheim - weiter nach Erftstadt Lechenich - Konradsheim - Gymnich - Kerpen -Türnich - Tagebau Hambach - Niederaußem wieder nach Hause. Gemütlich gefahren sind das so 2 1/2 Stunden in etwa.
 

gurdi

Well-known member
Eine meiner Kurztouren ca. 180km, Schwäbische Alb, Oberes Donautal
Superschöne Feierabendrunde

 

Anhänge

  • Tour1.JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 111

Hueni

Paragrafenreiter
Die Strecke sieht interessant aus. Wenn ich Mal in der Nähe bin, würde ich dich gerne darauf ansprechen, Gerd :)
 

skalar-fan

Onkel Dittmeyer
Da hat Gerd ein paar schöne Kurven eingebaut.
Vom Punkt 3 bis 9 kenne ich die Strecke -> herlich zum fahren.
Und von 11 bis 14 müssten ein paar kurvige Auf- und Abfahrten dabei sein.

Wird Zeit, das das Wetter wieder Richtung Frühling umschwenkt....
 

gurdi

Well-known member
@ Jürgen Lochen Pass müsste doch bekannt sein ? Ebenso der Stich bei Onstmettingen /die Strecke von Thiergarten nach Stetten a.k.M. ist meine Lieblingstrecke
leider durch die vielen bekannten Marc Marquez 2-999 zwischenzeitlich auf Tempo 60 limitiert

@ Andre jederzeit, bei uns gibt es noch die eine oder andere schöne Strecke stehe als Tour Guide gerne zur Verfügung
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Mitarbeiter
Ich denke die Sölkpass Runde kann man getrost als meine Hausstrecke nennen. Obwohl ich mehrere habe, auch in die andere Richtung nach Tirol.

Aber Sölkpass bin ich in manchen Wochen sogar zweimal gefahren. André kennt die Runde auch, sind wir 2019 gemeinsam gefahren.

Das obere blaue hin und das untere blaue zurück. Das hier ist AB, auf Landstraße sind das um die 350 km. :mrgreen:

Ich liebe die Strecke und die ist schon ganz weit vorne was meine Lieblingsstrecke angeht.

Servus

Robert
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-02-03-21-58-48-173_com.google.android.apps.maps.jpg
    Screenshot_2021-02-03-21-58-48-173_com.google.android.apps.maps.jpg
    651,9 KB · Aufrufe: 68
  • Screenshot_2021-02-03-21-58-32-747_com.google.android.apps.maps.jpg
    Screenshot_2021-02-03-21-58-32-747_com.google.android.apps.maps.jpg
    671,1 KB · Aufrufe: 68

Hueni

Paragrafenreiter
@Gerd
Ich komme gerne darauf zurück. Die Alb habe ich mir für die nächste Zeit Mal vorgenommen.
Für heute Mittag hoffe ich, das das Wetter mitspielt und ich Mal in der Elfringhauser Schweiz nach dem rechten sehen kann ;)
 

skalar-fan

Onkel Dittmeyer
@ Gert: Nachdem wir so nahe beisammen wohnen..... Hoffe doch, das wir dieses Jahr noch ein paar Touren fahren werden?
Sven / Sorro freut sich schon darauf, das wir uns wieder treffen :-)

Kenne da ein nettes Lokal, wo man schön draußen sitzen kann :-) :-)
 

gurdi

Well-known member
Au Ja, da wars nicht schlecht, jetzt muss es Wettermäßig nur noch besser werden. Den C..... Dreck werden wir wohl so schnell noch nicht los :cry: :cry:
 

gurdi

Well-known member
Hier noch meine Freitagmittag Schönwetter Heimfahrstrecke vom Geschäft nach Hause, sobald es mal wieder was anderes als Home Office gibt
Anhang anzeigen Tour2.JPG

Die Nordschwarzwaldtour fahre ich immer mal wieder wenn's denn passt

Anhang anzeigen Tour3.JPG

Wird dieses Jahr etwas schwierig, zwischen 2 oder 3 Hobby's zu entscheiden, ist glaube ich ein Luxus Problem :D
 

Kawa-Chris

Well-known member
Wie geil!! Wer da nicht neidisch wird... Hab mal 11 Monate in Bad Liebenzell gewohnt und in Calw eine Schule besucht.. Leider hatte ich damals "nur" ein Cabriolet, aber genau die Strecken machen Mega-Laune!!
 

skalar-fan

Onkel Dittmeyer
Moin Moin

@ Gerd: auch schöne Straßen dabei in deiner „Nordschleife, kommen mir doch auch bekannt vor 😁😁😁😁

Unser Glück in diesem Fall, das wir sowohl den Schwarzwald als auch die schwäbische Alb vor der Haustür haben....
 

Hueni

Paragrafenreiter
Ja, ihr wohnt wirklich in einer schönen Gegend. Ich glaube, ich muß die dieses Jahr Mal ein bisschen genauer inspizieren 🤓
 

Hueni

Paragrafenreiter
Heute bin ich das erste Mal in diesem Jahr zur Bevertalsperre gefahren. Hat schon Spaß gemacht. Knapp 130 Km sind es geworden. Für einen Nachmittag Anfang März nicht schlecht 😎IMG-20210302-WA0004.jpgIMG-20210302-WA0003.jpg
 

skalar-fan

Onkel Dittmeyer
Moin Moin

Wenn ich mal in Herne bin mit Moped, dann darfst Du mir die Runde mal zeigen.
Sieht nach einem schönen Ziel aus.....
 
Oben Unten