Wahrscheinlich wird halt auch da beim Material etwas günstigeres verbaut. Und nachdem die Maschinen auch stärker und schwerer werden muss mehr Energie vernichtet werden beim bremsen, was wiederum mehr Wärme frei setzt
Natürlich wird da überall das betriebswirtschaftlich effizienteste eingesetzt, da wollen schließlich auch viele dran verdienen und für den Kunden soll es nicht zu teuer werden.
Das mit dem stärker und schwerer werden, kann man jetzt aber nicht pauschalisieren. Große GSen wiegen heute so viel wie die Tourer vor 40 Jahren und etliche Modelle haben ordentlich abgespeckt (ER6 zu Z650, Speed Triple T300B zu 1200 RS, oder auch die MT07/09 sind leicht).
Ich hab nur gefragt, weil meine Speedy gerade die Marotte anfängt und ich zufällig drauf gestoßen bin, liegt aber ziemlich sicher an Scheiben oder Belägen, die ich vor 1000 km getauscht habe. Könnten aber auch die Lager sein. Schwerer oder stärker geworden ist sie seit den letzten 50.000km sicher nicht, sie hat sogar ca. 20 kg abgespeckt.
Ja, dieses Rubbeln/Zittern/Wobbeln beim in den Stillstand bremsen ist nervig und für volles Vertrauen in die Moppete muss das für mich 1A sein. Ich merke das schon an meinem Federwegsindikator, dass ich auch beim schnelleren Fahren offensichtlich nicht so reinlange wie normal. Und absolut nicht Speedy-adäquat...
