Batterie wird nicht mehr geladen, Stator defekt

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Mitarbeiter
Hallo!

Es ist schon länger so das meine Batterie nicht mehr gut geladen wird. Ging zwar immer noch, aber selbst nach einer 200 km Tour war die Batterie oft nur bei 70% ohne Zusatzverbraucher. Dann wieder war alles normal und voll.

Gestern dann ging mir auf dem Heimweg die Batterie komplett leer. Konnte ich mit meinem Startbooster nochmal starten und mit bockigem Moped noch nach Hause fahren. Ohne Batterie läuft einfach nichts 😂😂

Ich hatte noch meine alte Batterie auf Reserve im Keller. Heute eingebaut und eine Testfahrt gemacht. Wollte die gestrige Batterie nicht nutzen um ausschließen zu können das es an der Batterie lag.

Es wird nichts bis kaum etwas geladen. Das war Abfahrt daheim und dann nach etwa 20 km Fahrt. Ich bin praktisch nur auf der Batterie unterwegs.

Jetzt muss ich schauen das ich zeitnah in meiner Werkstatt einen Termin bekomme. Der war eh schon geplant, nun möchte ich den aber vorziehen um den Laderegler zu tauschen.

Servus

Robert
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-04-25-13-16-48-002_com.dc.battery.pro_charge.jpg
    Screenshot_2021-04-25-13-16-48-002_com.dc.battery.pro_charge.jpg
    403,9 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot_2021-04-25-12-39-27-564_com.dc.battery.pro_charge.jpg
    Screenshot_2021-04-25-12-39-27-564_com.dc.battery.pro_charge.jpg
    390,3 KB · Aufrufe: 2

skalar-fan

Onkel Dittmeyer
Bei deinem Kilometerstand ist es nicht ganz so schlimm. Zumindest darf da mal was kaputt gehen.
Aber müsste ja net gleich alles kommen.
Hoffentlich läuft deine Versys bald wieder 👍
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Mitarbeiter
Das ist ganz einfach denn Kilometern geschuldet. Mir war immer klar das wenn es auf und um die 100.000 km geht Teile kaputt gehen. Ich habe auch mit meiner Werkstatt das Thema angesprochen. Das was bisher an meiner Versys kaputt ging ist nichts gemessen an der Laufleistung. Er sagte heute auch nochmal ganz deutlich... Weiterfahren damit, die Versys ist in einem sehr guten Zustand und ein Ende ist aktuell nicht absehbar. 😉😉
 

skalar-fan

Onkel Dittmeyer
ich bin immer wieder erstaunt wieviel die Motoren und Anbauteile aushalten. So eine Kilometerleistung finde ich schon enorm, wenn man bedenkt in was für Drehzahlbereiche die Motoren oft laufen....
 

Hueni

Paragrafenreiter
...wenn eine 650er V Strom 400.000 Km schafft, wird der Versys Motor auch nicht kaputt gehen. Es sind halt Teile, die kaputt gehen. Von daher, überlegen was demnächst anfallen könnte und rechtzeitig Teile auf Vorrat legen
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Mitarbeiter
Es wird keinen Motor geben der eine hohe Laufleistungen hat ohne getauschte Teile an der Peripherie. Egal welcher Hersteller das ist.

Denn defekten Stator hebe ich auf und lasse ihn neu wickeln. Kostet um die 180 Euro, das jetzt ist einer aus dem Zubehör weil es schnell gehen sollte. Kann halten, oder auch nicht. Denn getauschten alten Laderegler hebe ich auch auf, hat meine Werkstatt mir empfohlen. Das Federbein übrigens ebenso.

Und ich werde zusätzlich immer wieder nach guten gebrauchten Teilen Ausschau halten. 😉👍🏻

Ein neuwertiger Anlasser liegt auch noch hier.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Mitarbeiter
Das war dann die letzten Tage noch etwas stressig. Der MTP Racing Stator hat meine Werkstatt abgelehnt zu verbauen. Die Kabelführung war völlig unzureichend, das hat hinten und vorne nicht gepasst. Der Meister meinte..."es gibt sicher Leute die die verbauen, aber damit schaffst dir eine Sollbruchstelle..."

Er hat mir das dann auch gezeigt, das wäre nicht lange gut gegangen. Das Kabel vom Stator war völlig ungeschützt vom Rotor. Das wäre nur eine Frage der Zeit gewesen bis der Rotor das Kabel zertrennt hätte.

MTP Racing informiert und ohne Probleme per Mail DHL Rückschein bekommen. 👍🏻👍🏻

Neuen Stator über eBay bestellt und der passte dann zu 99%. Auch da gab es leichte Probleme mit der Kabelführung, aber noch im akzeptablen Rahmen.

Denn alten Stator habe ich mitgenommen, sollte ich in Zukunft nochmal Probleme damit haben werde ich den neu Wickeln lassen. Das mit den Zubehör Teilen kann passen, muss aber nicht.

Ansonsten machte der 2. Stator einen guten Eindruck, optisch von der Verarbeitung sehr ordentlich. Die Zukunft wird zeigen ob er das auch hält was er verspricht.

Gestern auf der ersten Probefahrt jedenfalls war alles Perfekt. Der gebrauchte neuwertiger Laderegler funktioniert auch wunderbar.

Ich habe ein voltmeter montiert und konnte das sehr gut kontrollieren. Je nach Last und Ladezustand der Batterie stehen im Standgas 13,3 bis 14,2 Volt an, ohne Zusatzverbraucher. Mit meinen Givi Zusatzscheinwerfer (2 x 55 Watt Birnen) um die 12,6 Volt. Während der Fahrt ändern sich diese Werte nicht großartig, was für ein sehr gut arbeitendes System von Stator und Laderegler spricht.

Bin gespannt auf die Langzeitqualität...
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Mitarbeiter
Noch eine Positive Nachricht, MTP Racing hat gestern den Stator mit DHL bekommen und heute gab es das Geld zurück. 👍🏻👍🏻

Somit alles gut! 👍🏻👍🏻
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Mitarbeiter
Vorhin die Rechnung bezahlt in meiner Werkstatt.

An Arbeit war es...

Wechsel vom Federbein und Laderegler. Tausch vom Stator plus 2,1 Liter Öl (1 Liter 15 Euro) Ölfilter und einen neuen Hinterreifen den ich mitbrachte hatte hat er auch gleich aufgezogen.

249 Euro 😁😁👍🏻👍🏻

Ich denke ein sehr fairer Preis.

Meine Werkstatt ist schon gut, da habe ich Glück. 😉😉
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Mitarbeiter
Der ist Zweiradmeister und hat eine top ausgestattete Werkstatt. Seine Preise sind absolut fair und er hat auch keine Probleme wenn man Teile mitbringt, siehe Reifen und all die anderen Ersatzteile.
 
Oben Unten